Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft möchten wir Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten wünschen. Möge die festliche Zeit Ihnen Freude, Frieden und schöne Momente im Kreise Ihrer Lieben bringen.
In den Herbstferien erlebten 80 Kinder der OGS Weiden das Projekt Kinderstadt, bei dem sie spielerisch Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe erlernten. Unter der Leitung von Nicole Szoszynski konnten die Kinder Berufe ausüben und mit „Gold“ für Snacks bezahlen. Bürgermeister Roger Nießen besuchte das Projekt, lobte das Engagement der Kinder und trug sich ins Goldene Buch ein. Die Initiative, unterstützt vom Deutschen Kinderschutzbund, wurde positiv aufgenommen, und es gibt bereits Pläne für eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Am 23. Mai 2024 haben die Mädchen eindrucksvoll den 1. Platz bei der Städteregionsmeisterschaft im Fußball belegt. Bei bestem Wetter lieferten sich die Kinder spannende Duelle auf dem Rasenplatz im Tivoli. Wir gratulieren den Mädchen zum großartigen Sieg!
Vor den Osterferien fand unsere Projektwoche statt, die allen Beteiligten großen Spaß bereitete. Ohne die großartige Elternunterstützung wären die vielfältigen und abwechslungsreichen Angebote nicht möglich gewesen. Vielen Dank für das große Engagement!
Zum Weltkinder am 20. September 2023 fanden in der Schule zahlreiche Angebote statt. Für interessierte Eltern und Schulneulinge wurden Schulführungen angeboten, die die Kinder selbst leiteten. In der OGS in Weiden gab es im Nachmittags viele Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Die Klasse 4d hörte sich in einer Unterrichtsstunde die Moderation im WDR 2 an, als Kinder das Mikrofon übernommen haben.
Es war drei bis vier Wochen vor der VFR-Jubiläumsfeier. In der Schule bekamen wir ein Blatt, auf dieses konnte man Vorschläge für ein Maskottchen zeichnen. Am Tag der Feier wurde ich (Lisa Schmitz) zur Siegerin erkannt. Aus dieser Zeichnung wurden richtig coole Maskottchen erstellt.
Geschrieben von Lisa 4d (2022/23)
Nachdem sich die Mädchen im Winter für das Grundschulturnier auf dem Tivoli qualifiziert hatten, erreichten sie am 24.05.2023 einen starken 5. Platz! Mit ihrer starken Offensive erzielten sie die meisten Tore des Turniers. Herzlichen Glückwünsch! 24.05.2023
Am 10. Mai 2023 fand endlich wieder das Supertalent statt. Kinder aus jeder Klasse zeigten ihre außergewöhnlichen Talente im Singen, Tanzen, Zaubern, Musizieren oder sogar Mountainbiken! Für die ganze Schule war dieser Vormittag ein besonderes Erlebnis. 10.05.2023
Am 08. März 2023 fand an der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule in Kohlscheid wieder der Eurode-Cup statt, nachdem dieser wegen der Corona-Pandemie zuletzt drei Jahre pausieren musste. Es wollten so viele Jungen und Mädchen an dem Turnier teilnehmen, dass wir mit drei Mannschaften anreisen durften. Erstmals wurden an unserer Schule Jungen und Mädchen gemischt. Die erste Mannschaft erreichte nach einer einwandfreien Vorrunde einen starken 3. Platz. Im Halbfinale unterlag man der Schulmannschaft der GGS Bardenberg nur knapp mit 3:4. Ein Schüler aus der 3a wurde zum Spieler des Turniers gewählt. Herzlichen Glückwunsch! 08.03.2023
An Fettdonnerstag konnten endlich wieder Karnevalsvereine die Schule besuchen. In Linden sorgten die Klöös und die Hölze Päed für eine großartige Stimmung. Zur Frühstückspause gab es traditionell leckere Puffel. Die Lehrerinnen und Lehrer verkleideten sich zum Motto "Magisch", da war für jeden etwas dabei. Um 11:11 Uhr endete ein stimmungsvoller Schultag. 22.02.2023